News
Sondermann Grosse Preisverleihungs-Gala 2022
Musik: Rainer Michels Lolita Knockout Ensemble
Am 01.09.2022 Um 20:00 Uhr
Im ZOOM-Frankfurt ( Carl-Benz-Straße 21,60386 Frankfurt a.M.)
Korridor Concerts #2
Konzert mit Raphael Zweifel und der Einweihung des wunderbaren Korridor Cellos
Samstag 16.07.2022
Um 19:30 Uhr
Korridor Concerts #1 Sand Nagano & Rainer Michel
https://www.youtube.com/watch?v=0T0BzAQtGWw
KORRIDOR
Freitag 10.06.2022
UM 19:00 Uhr
Kultur erleben Obertshausen
Korridor Ensemble
Sonntag 24.11.2019
Um 20:00 Uhr
Bürgerhaus Hausen
Eintrittspreis VVK18,- Euro / AK 20,- Euro
Konzert Stadtbücherei Frankfurt Korridor Ensemble
KONZERT UND CD-PRÄSENTATION
am Samstag 30. Juni 2018, um 19 Uhr 30
Ausstellungshalle Kunst in Frankfurt e.V.
Schulstrasse 1A 60594 Frankfurt a.M.
SONDERMANN
Grosse Preisverleihung-Gala 2018
Bridges - Musik verbindet ( hr Sendesaal 2018)
Bridges Konzert 2018 ( hr Sendesaal )
Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung
Programm
Integrative Band „Pier 21“ spielt beim Brückenfest im Hafen
Brücken verbinden Stadtteile, Nachbarschaften, Orte und Menschen. Auch Musik schafft Verbindungen und bringt Menschen miteinander
in Kontakt. Beim Brückenfest im Hafen Offenbach, am Sonntag, 31. Juli 2016, präsentiert die Musikband „Pier 21“, was entstehen kann,
wenn Musiker aus unterschiedlichen Kulturen gemeinsam musikalische Brücken schlagen und Melodien Grenzen überwinden.
Die Walter-Spiller-Brücke führt über das Hafenbecken und verbindet das Nordend mit der Hafeninsel. Beim Brückenfest wird auf ihr eine lange
Tafel zum gemeinsamen Speisen aufgebaut. © Rüdiger Mosler
„Pier 21“
- Rainer Michel, Gitarre, Komposition
- Tim Roth, Bass
- Martin Standke, Schlagzeug
- Walid Khatba, Violine
- Mustafa Kakour, Oud
- Abbass Ahooh, Rap
- Christian Keul, Keyboards
https://www.offenbach.de/stadtwerke/microsite/hafen/dialog/veranstaltungen/brueckenfest-im-hafen-band-pier-21--2016-07-22.php
BRIDGES - Musik verbindet: Staccato Burnout & Duo Flamenco
Präsentiert von Journal Frankfurt
Brotfabrik
19.05.2016
Do. 20:00 Uhr
https://www.wasgehtheuteab.de/frankfurt-am-main-und-umgebung/e/9f517719-afca-4c88-a137-8738b8882cc5
HR Konzert mit der Korridor Orchester Komposition : TELL ME MORE
HR Sendesaal Di.19.04.2016 20 Uhr
Sonderveranstaltung beim Internationales Film Festival Frankfurt „ LICHTER „
Am 1. April 2016 im Lederpalast Offenbach 20 Uhr
Deutsches Ledermuseum
Offenbach
Frankfurter Straße 86
63067 Offenbach/Main

Neueröffnung Korridor
Liebe Mode, Kunst und Musik Interessierte,
wir möchten Sie herzlich einladen zur NEUERÖFFNUNG
des KORRIDOR und der Galerie ZEMENT
am 21.2.2015 von 11-20 Uhr in der Schulstr. 30 / Ecke Oppenheimer Str. in
Frankfurt Sachsenhausen
Petticoats ---Trompetengeige---Motorgeigenbaum---Wickelrock---Böhmat---Die rote Lady------Motorsaz----Schmuck-----Film ----Bild----Watermelon-Ukulele----Kitsch----Accessoires.....Taschen----Filmmusik
Ein neuer Film mit Filmmusik von Rainer Michel aus dem Korridor!
Der Film Mein Name und Ich von BIRGIT LEHMANN & OLE WEISSENBERGER
läuft während des Frankfurter Filmfestivals LICHTER im Wettbewerb-Programm.
Und zwar am FREITAG, den 28. März um 20 Uhr im Kino Metropolis in einem ganz grossen Kinosaal.
Bitte lasst uns nicht alleine!
Wir freuen uns auf ganz viel Publikum.
Die Sendung Hauptsache Kultur (HR-Fernsehen) hat einen Beitrag über uns gedreht.
Er wird entweder am Donnerstag, den 20. oder am 27.3. abends um 22.45 Uhr ausgestrahlt.
www.meinnameundich.de
Musikszene Frankfurt
Mathias Schabow & Rainer Michel
Stadtbücherei Frankfurt a.M.
Zentralbibliothek mit Musikbibliothek
Journal Frankfurt
Hasengasse 4
Mittwoch, 27.11.2013, 20 Uhr
“MEIN NAME UND ICH”
Filmmusik aus dem Korridor von Rainer Michel
bei den 47. internationalen Filmtagen in Hof am 25 Oktober 2013
Regie: Birgit Lehmann & Ole Weissenberger / hr 2013 / Strandfilm Frankfurt / 90 Min
Kurzfilmabend
Am Sonntag den 13.6.2013 um 19.30 Uhr
Wir zeigen 3 Kurzfilme mit musikalischen Interventionen aus dem Korridor
Ausser den Filmemachern wird die Geigerin Li Fan zu Gast sein .
“ GISELA ”
Ein Film von Katja Baumann
http://www.katjabaumann.com/
Mitbegründerin des Bueros für Design Frankfurt
“ Das Erbe der Tippeltovs ”
Ein Film von Sebastian Simon
Regisseur und Mitarbeiter der hessischen Film und Medien Akademie
“ Offenbacher Jungs ”
Ein sehr authentischer Film vom Regisseur und Künstler Ralf Mann
HOW WE GOT RHYTHM
Am Dienstag den 19.03.2013 um 20.30 Uhr findet der Kurzfilm Abend
mit Live- Musik aus dem Korridor im DEUTSCHEN FILMMUSEUM Frankfurt statt.
Näheres unter: http://deutsches-filminstitut.de/blog/18760/
Kinostart in Deutschland des Films “BARDSONGS”
unter der Regie von Sander Francken (Amsterdam) am 14.03.2013
In Frankfurt wird der Film im ORFEO Kino in der Hamburger Strasse gezeigt.
www.bardsongs.com
PM_Bardsongs.pdf
➥www.welt.de
➥Journal Frankfurt
Filme mit Musik aus dem Korridor
Der Film “BAMBERGER REITER” unter der Regie von Michael Gutmann ist für den
Deutschen Fernsehkrimipreis 2013 nominiert.
Am 07.03.2013 läuft er im Caligari um 14.30 Uhr in Wiesbaden. Moderiert wird die Veranstaltung von
Liane Jessen (HR) und Burkhard Althoff (ZDF).
http://www.wiesbaden.de/kultur/film/filmfeste/fkf-2013-film-4.php
"LOLITA KNOCKOUT " Original Besetzung
2. Konzert
Sonntag den 03.03.2013 um 17:00 Uhr
Rainer Michel und Raphael Zweifel
zu Gast Lucianne Brady (Harfenistin)
Konzert mit LUCID alias CLAUDIA FINK
Do. den 28.02.2013 um 20:00 Uhr
zu Gast ist die Sängerin Claudia Fink mit authentischen
Songs und Klängen hautnah in der intimen Atmosphäre des Korridor.
Aktuelle CD " WHAT IT SEEMS TO BE "
www.lucid-music.de
Rainer Michel und Raphael Zweifel
1. Konzert
Samstag den 16.2.2013 um 19.00 Uhr
Da sich der wunderbare Cellist Raphael Zweifel im Rahmen
seiner Tournee mit Moses Pelham gerade zum Zwischenstop
in Frankfurt aufhält wird es zu einem kleinen intimen Konzert
der "LOLITA KNOCKOUT " Original Besetzung kommen !
Musik aus dem Korridor
Live Performance
am Fr. den 08.02.2013 um 16:00 Uhr
am Sa. den 09.02.2013 um 17:00 Uhr
am So. den 10.02.2013 um 14:30 Uhr
AULA
HfbK Städelschule
Dürerstraße 10 Frankfurt a.M.
Rainer Michels Filmmusikabend
mit Musik aus Kurzfilmen von Michael Gutmann
und Leonore Poth aus den "Early Years"
Samstag den 17.11.2012 20.00 Uhr
Kurzfilme
von Michael Gutmann und Leonore Poth
mit Original-Musiken von Rainer Michel live gespielt.
Dazu Geschichten rund um die Zeit als man noch
ohne Computer Filme und Musik produzierte.
Alte Filme
mit Darstellern wie Martina Gedeck,
Leonard Lansink oder Ralf Richter
und anderen heute renommierten
deutschen Schauspielern in jungen Jahren.
Hagen Bonifer
Harry Oberländer
Eröffnung am 17.02.2012 um 19:00 Uhr
Zur Eröffnung der Aussellung
WORT. KLANG. BILD
Musikinstrumenten-Ausstellung
Seltene Musikinstrumenten im Dienste der Filmmusik
Eröffnung am 15.01.2012 19 Uhr
Pei Li www.lipei.info
Vernissage: 11.11.2011 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 11.11. - 16.12.2011
Ist diese Welt realistisch oder surrealistisch ?
Die Künstlerin Pei Li zeigt Sie in ihren Ölgemälden als Vereinigung der Perfektion und
Fragmentierung. Weibliche und männliche auf unbewegliche Kleiderständer montierte
und gefesselte Figuren entwickeln in dunklen Räumen Ihre Aura . Mit überheblichem
Gesichtsausdruck ist Ihre einzige Freude die Welt der Mode und die Entfaltung von Eleganz .
Frank Lepold www.franklepold.de
Vernissage: 07.10.2011 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 08.10. - 04.11.2011
Michael Gutmann
Ausstellungsdauer: 03.09. - 02.10.2011
Die Ausstellung (03.09-02.10.2011) von Michael Gutmann muss leider wegen
aktuellen Dreharbeiten zu seinem neuen Film auf Anfang 2012 verschoben werden.
Stattdessen gibt es eine Instrumenten - Ausstellung zum Thema Filmmusik
und weiterhin Postkarten von BERNSTEIN / POTH / WAECHTER.
Ausserdem gibt es auf dem Frankfurter Film-Festival „ LUCAS “ im September
den Film „ BARDSONGS“ zu sehen mit Musik aus dem KORRIDOR.
Chunqing Huang www.chunqing.info
Ausstellungsdauer: 25.06. - 24.07. 2011
„ WAS WÜRDE KONFUZIUS SAGEN ? “
Der Blick einer zeitgenössischen asiatische Künstlerin auf die westliche Welt .
Ihr kraftvoll leuchtender Stil stellt dem Betrachter viele Fragen , je nach
emotionaler Prägung und Weltanschauung.
Filmabend Sonderveranstaltung zur laufenden Ausstellung “ Tageskarten “
25.06. - 24.07. 2011 am So. 12.06.2011 19:30 Uhr
Zeichentrickfilme: Die Rollmöpse
Kräne & Bagger
Tiger & Iger
Wutz & Wiebke auf dem Flughafen
Regie & Produktion: Leonore Poth
Musik: Rainer Michel
Tageskarten
(Postkartenausstellung)
Ausstellungsdauer: 21.5. 2011- 12.6. 2011
Tageskarten: F.W.Bernstein, Leonore Poth und Philip Waechter.
Es sprichte Fritz Weigle ( Bernstein )
Musik von und mit Ralf Mann und Michel.
Zur Ausstellung erscheint eine 9-teilige Postkartenedition.
FILMMUSIK AUS DEM KORRIDOR
BARDSONGS mit Filmmusik von Rainer Michel
Der Film Bardsongs unter der Regie von Sander Francken ( Amsterdam ) hat in Washington D.C. den SIGNIS AWARD gewonnen. ( siehe unten )
Momentan läuft der Film in Kopenhagen auf dem dänischen Filmfest. Dieser Film wird in München auf dem Film- Festival
und anschliessend in Frankfurt beim Lucas Filmfest in Deutschland zu sehen sein.
http://www.bardsongs.com
http://www.filmfestdc.org
Eröffnungsausstellung
Ausstellungsdauer: 17.04. - 15.05.2011
Chunqing Huang
Hagen Bonifer
Leonore Poth
Pei Li
Die Erste Ausstellung im KORRIDOR stellt vier Künstler vor.
( mehr unter Künstler / Ausstellung )
Es geht bei der Eröffnung darum ein möglichst breites Publikum
anzusprechen, um die Idee von Bild und Klang in einem hierfür
geschaffenen Raum zu vermitteln. Die Ausstellung wird von
musikalischen Sequenzen begleitet um einen Eindruck zu schaffen
was das Konzept von Bild und Klang, und die Weiterentwicklung
dessen im KORRIDOR sein könnte.
Die Ausstellung wird eröffnet mit einem Einleitungswort von
Michael Gutmann aus München. Der in Frankfurt geborene Regisseur
und Grimme Preisträger schrieb unter anderem das Drehbuch zum
Film über Reich Ranicki „ MEIN LEBEN „ und arbeitet in München an
der Filmhochschule im Bereich Dramaturgie.